Forscher von Uni Göttingen und DEKRA lassen es krachen: spannende Ergebnisse beim Crash von Elektroautos

Die Forscher simulierten bei den Tests mit einem Renault Zoe und drei Nissan Leaf den seitlichen und frontalen Baumaufprall, der hohe Anforderungen an die Sicherheitstechnik stellt. Mit 60 bis 84 km/h weit über denen, die bei Standard-Crashtests üblich sind.


Moderne Serien-Elektroautos sind sicher wie Diesel und Benziner

Das Fazit
Die Crashtests der DEKRA Unfallforschung mit der Verkehrsunfallforschung der Universitätsmedizin Göttingen ergaben eindeutig:

1. Bei der Sicherheit stehen Serien-Elektroautos vergleichbaren Dieseln und Benzinern in nichts nach.
2. Es gibt keinen Grund, sich im E-Fahrzeug weniger sicher zu fühlen.


DEKRA Unfallforscher Markus Egelhaaf:
„Die Schadenbilder aus den Crashtests sind vergleichbar mit denen an konventionell angetriebenen Fahrzeugen. Das Hochvoltsystem der E-Fahrzeuge wurde jeweils beim Crash zuverlässig abgeschaltet. Trotz massiver Deformation der Antriebsbatterie kam es in keinem Fall zu einem Brand.“

Die großen Hersteller von Serien-Elektrofahrzeugen haben es dem Experten zufolge verstanden, mindestens das gleiche Sicherheitsniveau zu erreichen, das man von Verbrennern kennt.
So erreichten beide Test-Modelle im Euro NCAP-Rating den Höchstwert (5 Sterne).

Im Anschluss an die Crashtests wurden im Rahmen des Forschungsprojektes untersucht, mit welchen Verfahren die Rettungskräfte die Insassen am besten aus den Wracks herausholen könnten.
Falls Teile der Antriebsbatterie in Brand geraten, könnte eine neuartige Löschlanze helfen.
Die wird von der Feuerwehr direkt in das Akkugehäuse eingeschlagen.

Damit finden die Löscharbeiten in der Batterie statt, um die Ausbreitung des Feuers auf weitere Batteriezellen zu stoppen.

Fazit für die Rettungsarbeiten mit den Mitteln der Feuerwehr:
- ebenso schnell wie bei konventionell angetriebenen Fahrzeugen
- auch für Ersthelfer bestehe keine erhöhte Gefahr


Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, 
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Verkehrsrecht etc.
 

Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

 

want to know more: 

press buttons below

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer genauer hinschaut, sieht hier schon den nächsten Opel Corsa